Direkt zum Inhalt

Dokumentation

Ein Steckschild mit der Aufschrift "Turn ideas into reality!

Dokumentation

Das Smart City Projekt lebt von der Beteiligung der Bürger:innen des Landkreises. 

Auf dieser Seite finden Sie Protokolle, Berichte und (Zwischen-) Ergebnisse des Smart City Prozesses.

Diese Seite wird regelmäßig aktualisiert. 

Besucher*innen im kreativen Austausch zum Mängelmelder

01.09.2023 Mitwirkgruppe "Landkreis App" zum Mängelmelder

Ca. 20 Teilnehmende tauschten sich in der Mitwirkgruppe zum Mängelmelder in der geplanten Landkreis-App. Sie diskutierten Funktionen und gaben zahlreiche hilfreiche Tipps. Neben Bürgerinnen und Bürgern nahmen auch Vertreterinnen und Vertreter der Verwaltung, der Dienstleister für die App-Entwicklung und unterschiedlicher Stakeholder teil.

Mitwirkgruppe Mitwirklabor

22.08.2023 Mitwirkgruppe "Mitwirklabor"

 Im Mitwirklabor Hameln sind alle willkommen, die sich digital ausprobieren wollen. Dort gibt es viele Möglichkeiten, mit Technik und Kunst unter Anleitung zu experimentieren. Wie das Mitwirklabor in Zukunft aussehen kann, überlegen wir gemeinsam in der Mitwirkgruppe.

Gemüse

29.06.2023 Mitwirkgruppe "Dezentrale Nahversorgung"

Die Mitwirkgruppen sind neben dem Mitwirkportal der zweite wichtige Pfeiler in der Brücke zwischen Verwaltung und Bevölkerung. Damit alle Menschen bei uns ohne Probleme Waren des täglichen Bedarfs einkaufen können, entstehen dafür vielfältige Angebote vor Ort. Gemeinsam gestaltet werden diese unter anderem in der Mitwirkgruppe Nahversorgung.

Hackathon Impressionen II

25.05.2023 Planning Labs

In den Plannings Labs vertiefen Bürgerinnen und Bürger die drei besten Ideen des Ideenwettbewerbs „Smart-City-Hackathon“, „Regionale Landwirtschaft und Klima“ und „Wanderwegradar“. Diese wurden zuletzt beim Zukunftsforum prämiert. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Labs diskutierten die Mehrwerte der Ideen, ihre Umsetzung und Funktionen. Darüber hinaus überlegten die Bürgerinnen und Bürger wie sich ihre Ideen möglichst niedrigschwellig in den Alltag einfügen lassen.

Sparkassen-Checks werden übergeben

21.04.2023 Zukunftsforum

Der Landkreis Hameln-Pyrmont hat seine vorläufige Zukunftsstrategie im Rahmen des Zukunftsforums Smart City vorgestellt. Rund 150 Bürger, Politiker, Vertreter aus der Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung nahmen an der Konferenz teil. 

Cookies UI