Direkt zum Inhalt

05.02.2025 Digitale Pflege-Hilfsmittel: Wanderausstellung Ha-Py im Alter gestartet

Ein älteres Seniorenpaar sitzt nebeneinander, schaut sich an und hält Smartphones in den Händen

05.02.2025 Digitale Pflege-Hilfsmittel: Wanderausstellung Ha-Py im Alter gestartet

Wie können moderne Technologien ältere und pflegebedürftige Menschen im Alltag unterstützen und wie können wir so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden selbstbestimmt leben?  Diese Frage steht im Mittelpunkt der Wanderausstellung „Ha-Py im Alter“ zu digitalen Pflege-Hilfsmitteln, die Smart City und der Pflegestützpunkt ins Leben gerufen hat.

 

Seit dem 5. Februar 2025 können Interessierte im Mitwirklabor in Hameln innovative Lösungen entdecken, die den Pflegealltag erleichtern. Vorgestellt werden unter anderem Assistenzsysteme, die an die Einnahme von Medikamenten erinnern oder Stürze erkennen, digitale Lösungen zur erleichterten Kommunikation mit Angehörigen sowie smarte Alltagshelfer, die für mehr Sicherheit und Komfort sorgen.

 

Landrat Dirk Adomat hob bei der Eröffnung hervor: „Digitale Hilfsmittel bieten nicht nur mehr Sicherheit, sondern auch die Möglichkeit, länger selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden zu leben. Unser Ziel ist es, den Zugang zu diesen Innovationen niedrigschwellig zu gestalten und die Akzeptanz für digitale Lösungen zu fördern.“

 

Aktuell ist die Ausstellung mittwochs von 9 bis 11 Uhr im Mitwirklabor, Bahnhofsplatz 19, 1. OG, geöffnet. Fachberater stehen vor Ort für Fragen bereit. In den kommenden Monaten wird die Ausstellung durch alle acht Kommunen des Landkreises wandern. Sobald die weiteren Termine feststehen, werden wir Sie informieren.

 

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich über moderne Pflege-Technologien zu informieren und die Hilfsmittel direkt vor Ort auszuprobieren.

Impressionen aus der Veranstaltung

Cookies UI