Direkt zum Inhalt

Ha-Py virtuell

Ein horizontal aufgeteiltes Bild. Der obere Teil zeigt einen weißen Würfel auf blauem Hintergrund. Unter dem Würfel ist ein weißer Pfeil, der einen Kreis um den Würfel zieht. Im unteren Teil ist das HaPy-logo in dunkelblau auf grünem Hintergrund abgebildet.

Ha-Py virtuell

Willkommen in der Glashütte Klein Süntel – nicht nur ein historischer Ort, sondern jetzt auch ein interaktives Erlebnis! Mit unserer innovativen AR-Zeitreise-App kannst du Geschichte neu entdecken: direkt vor Ort oder bequem von zu Hause aus.

Die Ausgrabungsstätte findest du hier vor Ort: Klein Sünteler Str., 31848 Bad Münder am Deister

In dunkelblau ist der Umriss einer Frau zu sehen, die ein Smartphone in der hand hält. Unten rechts ist ein Ausschnitt eines Smartphones mit der AR-Anwendung abgebildet. Über der Frau steht "Ha-Py Virtuell Die digitale Zeitreise"
Von unten links wird ein iPhone ins Bild gehalten, auf dem die Startseite der AR-Anwendung zu sehen ist. Darüber steht "Erlebe AR. interaktive Spurensuche: vor Ort und ortsunabhängig!"
Von unten links wird ein iPhone ins Bild gehalten, auf dem die AR-Anwendung zu sehen ist. Unten rechts sind 5 weitere Bilder aus der Anwendung zu sehen. Über den Bilder und dem Smartphone steht "erforsche Glas. Dich erwarten spannenden Geschichten über die Glasproduktion im Weserbergland."
AR-Zeitreise: Die Vergangenheit zum Leben erwecken

Erkunde mit deinem Smartphone oder Tablet die historische Glashütte in einer ganz neuen Dimension:
Dank Augmented Reality (AR) verschmelzen Vergangenheit und Gegenwart – digitale Inhalte werden in die reale Umgebung eingebettet und erzählen spannende Geschichten.

 

Was dich erwartet

🕰 Virtuelle Zeitreise: Erlebe den imposanten Rauchgaskegel in Originalgröße direkt auf deinem Bildschirm.
🔥 Glasmacherkunst hautnah: Tauch ein in die jahrhundertealte Tradition und lerne die Kunst des Glasmachens kennen.
🖼 Historische Bildwelten: Blättere durch seltene Fotografien und erfahre mehr über das Leben und Arbeiten in der Glashütte.
📸 Selfie-Station mit Avatar: Mache ein Selfie mit einem historischen Avatar und teile dein Erlebnis auf Social Media!
🧠 Interaktive Wissens-Stationen: Teste dein Wissen mit Quizfragen und entdecke spannende Details in der 360-Grad-Ansicht der unterirdischen Schürgänge.

 

Die Glashütte Klein Süntel – ein Ort mit Geschichte
  • Ersterwähnung: Anfang 17. Jahrhundert
  • Rauchgaskegel erbaut: Anfang 19. Jahrhundert
  • Brennstoff: Steinkohle
  • Fundamentdurchmesser: ca. 19 Meter
  • Beschäftigte: 20–35 Personen – inklusive Frauen und Kinder
  • Adresse: Klein Sünteler Str., 31848 Bad Münder am Deister
Über die App

Die Ha-Py Virtuell App ist das Herzstück der AR-Zeitreise – entwickelt in enger Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern, dem Forum Glas e.V. und gefördert durch die VHG-Stiftung sowie das Förderprogramm „Smart City made in Germany“ des Landkreises Hameln-Pyrmont.

  • Kostenloser Download
  • Keine Werbung
  • Einfach zu bedienen
  • Für Android und iOS verfügbar

 

Jetzt App herunterladen und Geschichte live erleben!

📲 Lade die App jetzt herunter und starte deine virtuelle Entdeckungstour.
Ob Schulklasse, Geschichtsfans oder neugierige Spaziergänger – die AR-Zeitreise begeistert alle Generationen.

 

👉 Download für iOS

👉 Download für Android

Datenschutzerklärung

Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer App.

Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir Sie untenstehend im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren. 

Zu den Datenschutzhinweisen

Cookies UI